Ein Abend mit Rose Ausländer
findet am Samstag, den 22. November 2014 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum (Rudolf-Greiner-Straße 29) statt.
Rose Ausländer ist eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Den Werken der Dichterin nahe zu kommen, das ist das Ziel dieser musikalisch-literarischen Reise unter dem Motto: „Vergesset nicht Freunde...“.
Lisa Kraus (Schauspielerin, Theaterpädagogin, Regisseurin) rezitiert Gedichte von Rose Ausländer, eingebettet in die Lebensgeschichte der Dichterin.
Stefanie Franz (Dipl. Rhythmikerin, Klavierpädagogin) vertieft den Nachhall der bildreichen Worte musikalisch (Klavier, Zimbel, Trommel u.a.).
Zu der Veranstaltung lädt die Friedensgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums ein.
Der Abend ist eine Hommage an die Dichterin Rose Ausländer, deren Poesie von tiefer Menschlichkeit, Wärme und Licht durchdrungen ist. „Schreiben ist Leben. Überleben“, so lautet einer ihrer Verse. Schreiben ist für sie eine Strategie der Bewältigung ihrer Geschichte.
#Gemeindezentrum, #Lisa Kraus, #Stefanie Franz, #Evangelischen Kirchengemeinde