
Wollten Sie auch schon immer mal nach New York?
Der Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg, lädt am Samstag, den 26. April 2025, um 19 Uhr zum 20. Meisterkonzert ins Forum am Schlosspark in Ludwigsburg ein.
Nach dem sagenhaften Konzert im vergangenen Jahr, bei dem das Große Blasorchester des Vereins das Publikum in fantastische Welten wie Mittelerde entführte und einen musikalischen Ausflug nach Hamburg unternahm, steht diesmal das Motto „Über den großen Teich“ auf dem Programm. Das Orchester nimmt sein Publikum mit auf eine klangvolle Reise auf den amerikanischen Kontinent.
Unter der Leitung von Dirigentin und städtischer Musikdirektorin Susanne Bader entführt das Orchester das Publikum auf eine musikalische Reise quer über den amerikanischen Kontinent. Die klangvolle Expedition führt unter anderem in die pulsierenden Straßen New Yorks mit dem Werk Four Pictures from New York, durch die weiten, majestätischen Landschaften des Nordwestens in Oregon und bringt den Konzertsaal in die lebhafte Atmosphäre Kubas mit den feurigen Rhythmen von Danzón No. 2. Jede Station bietet dabei ein einzigartiges musikalisches Erlebnis und zeigt die beeindruckende stilistische Vielfalt Amerikas.
Besonders freuen dürfen sich die Zuhörer auf den Stargast des Abends: den renommierten Saxophonisten Tim Schmitz. Als Reiseleiter dieser musikalischen Expedition bringt er sein außergewöhnliches Können und seine Leidenschaft für das Saxophon mit auf die Bühne. Bereits im Alter von neun Jahren begann er Klarinette zu spielen, bevor er zwei Jahre später zum Saxophon wechselte. Seine vielseitige Erfahrung sammelte er in Big Bands, symphonischen Blasorchestern, Kammerensembles und als Solist. 1996 wurde er Saxophonist beim Heeresmusikkorps 7 in Düsseldorf, bevor er sein Musikstudium an der Robert-Schumann-Hochschule mit Diplom und Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss. Heute ist er festes Mitglied des renommierten Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg und begeistert als Solo- und Ensemblekünstler in verschiedensten Projekten und CD-Aufnahmen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Klänge, spannender musikalischer Entdeckungen und einer klangvollen Feier dieses besonderen Jubiläums!
Als diesjährigen Meister und Solist konnte die im vergangenen Jahr zur städtischen Musikdirektorin ernannte Dirigentin Susanne Bader den Saxophonisten Tim Schmitz gewinnen. Dieser war bereits beim 15. Meisterkonzert 2018 zu Gast, sodass die Freude groß ist, ihn erneut begrüßen zu dürfen. Tim Schmitz, der nach Stationen in verschiedenen Ensembles und dem Heeresmusikkorps in Düsseldorf mit Auszeichnung an der dortigen Robert-Schumann-Hochschule studierte, ist heute hauptberuflich als Saxophonist im Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg tätig. Nebenbei engagiert er sich als Solo- und Ensemblekünstler in diversen Projekten, Besetzungen und für CD-Aufnahmen.
Orchester und Solist führen das Publikum mit dem Saxophon-Solostück „Four Pictures from New York“ durch die pulsierende Stadt, die niemals schläft. Mit dem temperamentvollen „Danzón No. 2“ geht es weiter nach Südamerika, genauer gesagt nach Kuba. Und natürlich darf bei einer Reise nach Amerika auch ein Hauch von Frank Sinatra nicht fehlen.
Tickets können zu je 30 € im Parkett und Hochparkett, sowie 25 € im Rang erworben werden (ermäßigte Tickets in allen Kategorien für 15 €). Sie sind beim 1. Vorsitzenden Uwe Appel (
Am Vormittag des Konzerttags bietet Tim Schmitz von 10 – 13 Uhr einen Workshop im Theatersaal im Forum an. Der Workshop kostet 30 € oder im Kombiticket Workshop + Konzert 50 € bzw. 40 € ermäßigt
#Ludwigsburg, #Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., #Forum am Schlosspark
- Oßweiler Whatsapp Community: Website öffnen
- Oßweiler Telegram Community: Website öffnen
- Oßweiler Facebook Gruppe: Website öffnen
- Oßweiler Instagram: Website öffnen