Zum Hauptinhalt springen

Kita, ÖPNV, Parkplätze... Was soll der Staat leisten?

Kita, ÖPNV, ParkplätzeWas soll der Staat leisten?Im Gespräch über Daseinsversorge in BW mit: Silke Gericke und Andreas Schwarz. Silke Gericke, Landtagsabgeordnete der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg wird am 30.04.2025 gemeinsam...

Ludwigsburg Oßweil in Zahlen

Die Bevölkerung Ein häufiges Thema bei Stammtisch ist die Frage nach der genauen Bevölkerungszahl Oßweils. Auf eine diesbezügliche Anfrage hat der Oßweiler Vorstadt-Kurier nun folgende Zahlen ausgegraben: Einwohnerzahl Ende 1976:6.309, davon...

MGLB - Vom Sammeln: Motive, Strukturen und Aufwand für Privatsammlungen

„Vom Sammeln: Motive, Strukturen und Aufwand für Privatsammlungen“(am Beispiel militärischer Kopfbedeckungen).Ein Vortrag von Dr. Harald Reh; MGLB Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 12. März 2025, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum...

Offener Brief zur aktuellen Streiksituation in Ludwigsburg 2025

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA), sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg (KAV Baden-Württemberg) sehr geehrte Vertreterinnen und...

MVO 20. Meisterkonzert 2025

Wollten Sie auch schon immer mal nach New York? Der Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg, lädt am Samstag, den 26. April 2025, um 19 Uhr zum 20. Meisterkonzert ins Forum am Schlosspark in Ludwigsburg ein. Nach dem...

Bericht von der Stadtteilausschusssitzung vom 07.11.2024

Stadteilausschuss Oßweil neu formiert in die Herbstsitzung Neue und bekannte Gesichter prägen den frisch konstituierten Stadtteilausschuss Oßweil für die kommende Legislaturperiode. Mit der Kommunalwahl 2024 haben die Ludwigsburger Wählerinnen...

MGLB - 20.Juli 1944, 80 Jahre NS-Widerstand

  • Beitragsbild Quelle: Von Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12
„20.Juli 1944, 80 Jahre NS-Widerstand“ Vortrag von Christian Schweizer; Carl-Schweizer-Museum Murrhardt. Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum Ludwigsburg. 80 Jahre...

Rätseltour durch Ludwigsburg 2024 Stimmt’s oder Schabernack?

Rätseltour durch LudwigsburgStimmt’s oder Schabernack? Ratefüchse und Denksportler aufgepasst! Diese neue Rätseltour durch Ludwigsburg steckt voller Herausforderungen.Fakt ist: Unsere Stadt hat einiges zu bieten. Daher wird selbst der beste...

Zu viel Beton und Asphalt - Ludwigsburg gehört zu den Spitzenreitern

Massive Flächenversiegelung und Wohnraumverdichtung befeuern die Hitze Probleme in den Städten. Auch Ludwigsburg ist da bei den Spitzenreitern mit dabei.Obwohl der Zustand bekannt ist, wird immer weiter versiegelt durch immer weiteren...

Stadt Ludwigsburg: Einladung Schritte-Challenge 2024

Guten Tag, wir hoffen diese Nachricht erreicht Sie bestens gelaunt, während Sie bereits fleißig Kilometer für die aktuell laufende Aktion STADTRADELN sammeln.Wir freuen uns, dass die nächste spannende Aktion in den Startlöchern steht, und möchten...

Pressemitteilung: Kühler Kopf trotz heissem Wetter 2024

Stadt Ludwigsburg Tauschen Sie sich mit uns zum Thema Hitzestress aus! Aktionsstand am 24.07.2024, 16 – 19 UhrWettemarkt Oßweil Was hilft gegen Hitzestress? In Kooperation mit:Sommer, Sonne, Hitzezeit: Genießen Sie mit uns den Sommer in der...

MGLB - Nutzung der Drohnen in der Luftwaffe und deren weitere Entwicklung.

„Nutzung der Drohnen in der Luftwaffe und deren weitere Entwicklung.“ Vortrag von Hptm a. D. Michael Scholz. Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, den 03. Juli 2024, um 19:00 Uhr in das Garnisonmuseum Ludwigsburg. Drohnen oder auch Unmanned...

MGLB - "Flugsicherung im Kalten Krieg - Einblicke eines Jägerleitoffiziers"

„Flugsicherung im Kalten Krieg - Einblicke eines Jägerleitoffiziers.“ Vortrag von Jürgen Macher; MGLB e.V. “Fliegen heißt landen“ lernt jeder Pilot.Der Vortrag widmet sich einer bis heute wenig beachtete Verantwortung hoch spezialisierter...

Zuwachs Solarenergie im Kreis LB 2023

  • Pressemitteilung:: Silke Gericke, MdL
Immer mehr Bürger und Unternehmen nutzen günstige SolarenergieGericke, Rösler & Tok: 68 Megawatt mehr Solarenergie im Kreis allein im Jahr 2023 Ludwigsburg – 68 Megawatt mehr Strom aus Sonnenenergie mit 68 neuen Solaranlagen im Kreis...