Das Oßweiler Blättle kam erstmalig im Februar 2017 heraus.
Das ursprüngliche nannte sich OVK oder später Bote und wurde nach dem Vakuum, das nach dem Tod von Ewald Buchert entstanden ist, nicht mehr weiter herausgebracht.
Um dies weiter leben zu lassen, wurde das durch die Anfragen der einzelnen Firmen und anderen Institutionen aus Oßweil und seiner Umgebung über den Bürgerverein Oßweil e.V. und der Informationsplattform www.Ossweiler.de ein neues Blättle hervorgerufen.
Da Herr Buchholz in Oßweil durch sein langjähriges Firmen Bestehen und zusätzlich durch die Festschrift 1200 Jahre Oßweil bekannt ist, wurde er von uns vorgeschlagen und von sehr vielen aus Oßweil begeisternd angenommen.
Daraufhin planten wir mit Herr Buchholz das weitere und der Start des Oßweiler Blättle war mit seiner ersten Ausgabe Anfang 2017 am Start.
Dies kam bei den Bürgern und auch bei den Gewerbetreibenden so gut an, das sich Herr Buchholz bald nicht mehr vor Beiträgen und Anzeigen "retten" konnte.
Durch die Kooperation des neuen Oßweiler Blättle und www.Ossweiler.de liegen die Vorteile klar bei den Lesern.
Egal ob als Papier in der Hand oder in seiner digitalen Form wie PC, Smartphone oder Tablet. Sie bekommen die Informationen aus Oßweil und seiner Umgebung zeitnah und aktuell.
Günther Buchholz Printmedien
Sulzbacher Straße 4
71640 Ludwigsburg
Auflage: ca. 6000 Exemplare
Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie eine Anzeige im Oßweiler Blättle aufgeben möchten.
Beachten Sie unseren Redaktionsschluss.
Da erhalten Sie auch die aktuelle Preisliste (Blättle).
Reine online Anzeigen sind wie gehabt kostenlos.
jeweils am 17. eines Monats, 12:00 Uhr !
Samstag, 17.12.2023
Dienstag, 17.01.2023
Freitag, 17.02.2023
Freitag, 17.03.2023
Montag, 17.04.2023
Mittwoch, 17.05.2023
Samstag, 17.06.2023
Montag, 17.07.2023
Donnerstag, 17.08.2023
Sonntag, 17.09.2023
Dienstag, 17.10.2023
Freitag, 17.11.2023
Nicht nur in den Briefkästen von Oßweil liegen die Oßweiler Blättle für jeden der es möchte. Auch bei verschiedenen Firmen, Gastronomien und sonstigen Gewerbetreibendnen können Sie noch ein Oßweiler Blättle in der Hand halten.
Falls doch mal alle vergriffen sein sollten, hier Online unter www.Ossweiler.de finden Sie auch das aktuelleste sowie alle bis jetzt erschienen Oßweiler Blättle.
ASV-Athletenhäusle, Walter-Flex-Str. 75, 71640
Bäckerei Anders, Friesenstr. 18, 71640
Bäckerei Anders, Walter-Pintus-Str. 2, 71640
Bäckerei/Café Luckscheiter, Cäsar-von-Hofacker-Anlage, 71640
Bäckerei Lutz, Hindenburgstr. 60, 71638
Bäckerei Lutz, Wettemarkt 2, 71640
Blumen Kocher, Harteneckstr. 45, 71640
Dani's Laden, Max-Holland-Str. 14, 71640
Frischeland, Schorndorfer Str. 105, 71638
Frischemarkt Kiwi, Friesenstr. 6-10, 71640
FSV-Häusle, Walter-Flex-Str. 73, 71640
Haus Edelberg, Schlossgut Harteneck 3, 71640
Jannis Taverne, Corneliusstr. 48, 71640
Katholische Kirchengemeinde St. Paulus, Beethovenstr. 70, 71640
Kleintierzüchter-Vereinsheim, Poppenweilerstr. 91, 71640
mc Seniorenstift, Thouretallee 3, 71638
Metzgerei Lemberger, Schorndorfer Str. 113, 71638
Papeterie am Wettemarkt, Westfalenstr. 20, 71640
Stadion Apotheke, Oststr. 60, 71638
Tankstelle Schwedt, Friesenstr. 36, 71640
Fellbacher Straße 2
71640 Ludwigsburg Oßweil
Tel.: 07141 / 5058948
(24h Anrufbeantworter)
Die Seite Ossweiler.de ist eine rein private Seite, nicht kommerziell und nicht der Stadt Ludwigsburg unterstellt.
Die Beiträge auf dieser Seite sind von den Betreibern der Seite verfasst oder durch kostenlose Bereitstellung verschiedener Privat Personen sowie Vereine, Firmen und sonstige Unternehmen.