Zum Hauptinhalt springen

MGLB - Die Bedeutung der deutschen Seemacht - Zweiteiliger Vortrag zur Geschichte der deutschen Marine von 1848 bis heute.

  • Beitragsbild Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsflotte
Die Bedeutung der deutschen Seemacht - Zweiteiliger Vortrag zur Geschichte der deutschen Marine von 1848 bis heute. Ein Vortrag von der Marinehistorikerin Elisabeth Klaper Vor 175 Jahren trat die erste demokratisch gewählte Nationalversammlung...

MGLB - Das Kriegsgefangenen-Stammlager VA und ‚Ostarbeiter‘ in Ludwigsburg

Wegen Erkrankung des Referenten fällt der Vortrag „Das Kriegsgefangenen-Stammlager VA und ‚Ostarbeiter‘ in Ludwigsburg“ am 17. Mai leider aus.Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, den neuen Termin werden wir so bald als möglich...

MGLB - "GOTT MIT UNS" Erlebnisse und Gedanken von Eberhard Stephan als Soldat im Zweiten Weltkrieg

„GOTT MIT UNS“ Erlebnisse und Gedanken von Eberhard Stephan als Soldat im Zweiten Weltkrieg.Vortrag und Buchvorstellung durch seinen Sohn, Oberstleutnant (OTL) a.D. Christoph Stephan. Vortrag ist am Dienstag, den 19.04.2023 um 19 Uhr In diesem...

MGLB - „Tataren, Kosaken, Partisanen: Die Ukraine eine schwierige Geschichte zwischen Ost und West.“

  • Beitragsbild Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Saporoger_Kosaken_schreiben_dem_t%C3%BCrkischen_Sultan_einen_Brief
„Tataren, Kosaken, Partisanen: Die Ukraine eine schwierige Geschichte zwischen Ost und West.“ Vortrag von Prof. Dr. Gehrke, Historisches Institut der Universität Stuttgart.Der Vortrag beabsichtigt keine Beschäftigung mit dem aktuellen Verlauf...

MGLB - „Die französische Fremdenlegion - gestern und heute“

„Die französische Fremdenlegion - gestern und heute“ Vortrag von H.-J. Linden, MGLB e.V. Der Referent, wegen seiner Verwendung als Verbindungsstabsoffizier in Frankreich mit dem Land und seiner Armee gut vertraut, kann sich als besonderen...

MGLB - „Von Potsdam nach Doorn“ Vortrag zu Kaiser Wilhelm II.

„Von Potsdam nach Doorn“ Vortrag zu Kaiser Wilhelm II. Vortrag und kurzer Filmbeitrag von Björn Hess. "Ich bin hier nur noch Privatmann." Nach der Unterschrift der offiziellen Abdankungsurkunde am 28. November 1918 schloss S. M. Kaiser Wilhelm...

MGLB - „Zu schön, um wahr zu sein“ – Miniaturarmeen und Schlachtendioramen

Natürlich bluten Zinnsoldaten nicht und natürlich geben Schlachtendioramen nicht die wahren Schrecken des Krieges wieder. Und doch es Kriegsvolk en miniature seit mehr als 2000 Jahren. Farbig gefasste Fußtruppen der Pharaonen sind als...