Zum Hauptinhalt springen

BVO Offenen Stammtisch 24.05.2022

Einladung zum offenen Stammtisch am Dienstag, dem 24.05.2022 um 20.00 Uhr Der Bürgerverein Oßweil e.V. lädt alle Interessierten ganz herzlich zum Offenen Stammtisch in diesem Jahr am Dienstag, dem 24.05.2022 um 20.00 Uhr ins Vereinsheim des...

Frühjahrsputz 2022 – unter dem Motto Putzteufelswild!

  • Beitragsbild Quelle: Maskottchen Mülle. Bild: Stadt Ludwigsburg
Die Technischen Dienste der Stadt Ludwigsburg veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Frühjahrsputz.Am 19. März 2022 von 9:00 bis 12:00 Uhr findet die Putzete in den Stadtteilen statt. Der Bürgerverein Oßweil e.V. hat sich dazu angemeldet. Wer...

Rückblick: Netzwerktreffen der Oßweiler Gewerbetreibenden

Heute am 17.11.2021 fand um 16.30 Uhr das erste Netzwerktreffen der Oßweiler Gebwerbetreibenden im Kinder- und Familienzentrum (Hartenecker Höhe, Anna-Neff-Str. 1) statt. Im Vorfeld wurde von Seiten der Stadt schon alle Gewerbetreibenden in...

100. Jahrestag der Fusion von Ludwigsburg und Oßweil

Liebe Freundinnen und Freunde von Oßweil und Ludwigsburg, wie gehen wir mit dem 1. Dezember 2022, dem 100. Jahrestag der Fusion von Ludwigsburg und Oßweil, am besten um?Wie erinnern wir an den 1. Dezember 1922? Am 50. Jahrestag 1972 hisste ein...

Engagiert gestritten – mit Anstand verloren – Sendemast in Oßweil wird gebaut

Dreieinhalb Jahre hat sich die Interessengemeinschaft „0ßweil gegen Sendemast“ mit vielen Aktionen, Gesprächen und Schreiben gegen den Bau des von der Telekom geplanten 25 Meter hohen Sendemastes am Standortort Häusinger Weg 23 engagiert...

Mitgliederversammlung 2020 des Bürgerverein Oßweil e.V.

Liebe Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 20. Oktober 2020 um 19.30 Uhr ins Kleintierzüchter-Vereinsheim in der Poppenweilerstraße 91 ein. Folgende...

Infoveranstaltung vom 14. Juli 2020 zur Stadtteilentwicklung in Oßweil

Stadt informierte zur „Lorcher Straße“ und dem „Schul-, Kultur- und Sportareal“ Die Stadtverwaltung lud interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort auf dem „Schul-, Kultur- und Sportareal“ bei der August-Lämmle-Schule ein, um sich über die...

Absage Hobbykunstmarkt 2020 in Oßweil

Da Stand heute (16.07.2020) nicht abzusehen ist, wie die weitere Corona Entwicklung aussieht, pausieren wir leider dieses Jahr mit unserem Jährlichen Hobbykunstmarkt.Wir freuen uns aber schon heute alle auf den Hobbykunstmarkt 2021 ! Für alle die...

Verstärkung für den Vorstand des Bürgervereins Oßweil e.V.

Wir freuen uns, Stefanie Nuber als neues Mitglied im Vorstand des Bürgervereins Oßweil begrüßen zu können. In der Vorstandssitzung am 24.06.2020 wurde Stefanie Nuber einstimmig zum fünften Vorstandsmitglied berufen. Die Berufung soll bei er...

Neuigkeiten vom Bürgerverein Oßweil e.V.

Pause beim SeifenkistenrennenAufgrund der aktuell unsicheren Lage wegen der Corona (COVIT19-Pandemie) müssen wir das diesjährige Seifenkistenrennen, das wir für September 2020 geplant haben, leider pausieren. StammtischIn Abhängigkeit der...

Nachhaltigkeitsgruppe trifft sich trotz Corona!

Auch in diesen herausfordernden Zeiten stellte sich für uns die Frage: wie können wir uns treffen, ohne die Regeln zum Kontaktverbot zu unterlaufen? Die Lösung war schnell gefunden und ganz einfach: wir machen eine Telefonkonferenz! Was dann auch...

Neujahrshocketse am 01.01.2020

Bürgerverein Oßweil e.V.Neujahrshocketse auf dem WettemarktAm 1. Januar 2020 von 13 bis 16 Uhr findet wieder eine „Neujahrshocketse“ auf dem Wettemarktplatz statt. Alle Oßweilerinnen und Oßweiler sind herzlich eingeladen sich mit Freunden und...

Neubau und Ersatz für Mehrzweckhalle und Alte Turnhalle steht auf der Kippe!

Der Schock sitzt tief! Bekommen wir Oßweiler vorerst nun doch keine Halle? Der Einladung des Bürgervereins zum Runden Tisch "Neue Halle in Oßweil" in der Alten Turnhalle folgten neben Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht und Bürgermeisterin...

Einladung zum Runden Tisch "Neue Halle in Oßweil" mit Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht und Erster Bürgermeister Konrad Seigfried

Am 11.11.2019 um 20 Uhr in der Alten kleinen Turnhalle der August-Lämmle-Schule. Der Bürgerverein Oßweil e.V. lädt im Namen der Oßweiler Sport- und Kulturvereine alle Interessierten ganz herzlich zu einem Runden Tisch in Oßweil zum Thema „Neue...

Rückblick: Wohnungsbau Ludwigsburg SEIFENKISTENRENNEN - 4. Großer Preis von Ludwigsburg

  • Beitragsinhalt Bildquelle: Christian Steiner, Günther Buchholz
Erstmals im Jubiläumsjahr "1200-Jahre Oßweil" 2016 "ins Leben gerufen, fand am 22. September zum nunmehr 4. Mal das mittlerweile schon traditionelle jährliche Seifenkistenrennen statt. Dass Oßweil auf ein solches Event stolz sein kann, zeigen die...

Die Planung des Schul-, Kultur- und Sportareals in eine weitere Runde vorgedrungen.

Nachdem die Standortfrage der neuen Halle vielfach und kontrovers diskutiert wurde, gab es einen Runden Tisch, an dem neben den Oßweiler Vereinen auch die Vertreter des Stadtteilausschusses und der ALSO-Grundschule dabei waren. Der Runde Tisch...

Endlich Verlängerung Tempo 30 in der Neckargröninger Straße!

Ziemlich genau zwei Jahre hat es gedauert, bis dem Bürgerantrag auf Erweiterung der 30 km/h-Begrenzung in der Neckargröninger Straße durch die Stadtverwaltung Ludwigsburg und das Regierungspräsidium Stuttgart stattgegeben wurde.Die Technischen...

Einladung zum offenen Stammtisch am Montag, den 22.07.2019 der Boule-Bahn des FSV

Austausch über Oßweiler Themen mal anders - Einladung zum offenen Stammtisch am 22.07.2019 um 20.00 Uhr auf der Boule-Bahn des FSV Oßweil Der Bürgerverein Oßweil hat sich für den nächsten Stammtisch mal ein anderes Format überlegt und lädt alle...

Aktion: Die Umwelt steht auf der Kippe - Oßweil ohne Kippen!

Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in Ludwigsburg hat die Nachhaltigkeitsgruppe des Bürgerverein Oßweileine besondere Aktion umgesetzt. In einer Nacht- und Nebel-Aktion haben die Mitglieder/innen der Gruppe Plakate mit der Aufschrift "Die Umwelt...

Bürgerverein Oßweil - "Save-the-date" - Seifenkistenrennen am Sonntag, 22. September 2019

Das diesjährige Seifenkistenrennen findet am Sonntag, dem 22. September 2019 statt. Die Planungen dafür haben begonnen. Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten usw. folgen.(Marcus Kohler und Philipp Rösner)