Zum Hauptinhalt springen

„Der Kirche eine Stimme geben“ – Kirchenwahlen 2013

Am 1. Advent von 11.00 - 18.00 Uhr im Gemeindezentrum

Kirchen-WahlAm 1. Advent, dem 1. Dezember 2013 finden in der Evangelischen Landeskirche in Würt-temberg die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt. Die kirchliche Wahl ist sichtbarer Ausdruck der demokratischen Struktur unserer Landeskirche. Dabei ist die Württembergische Landeskirche die einzige Kirche in der EKD, die ihre Landessynode direkt wählt.
Synodale und Kirchengemeinderäte übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Ge-meinde und in der Landeskirche. Die Verantwortung kann und soll keine Person alleine tra-gen. Sie ist auf viele Schultern verteilt. Die Aufgaben der Landessynode sind mit denen poli-tischer Parlamente vergleichbar. Der Kirchengemeinderat ist das Gremium, das gemeinsam Verantwortung trägt für die Kirchengemeinde: Perspektiven entwickelt, Schwerpunkte setzt und über zu verteilende Mittel berät.
Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder:

  • die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben
  • ihre Hauptwohnung im Bereich der Württembergischen Landeskirche haben
  • in die Wählerliste aufgenommen sind

Allen stimmberechtigten Mitgliedern der Kirchengemeinde gehen in diesen Tagen die Wahl-unterlagen zu. Sie können dann Ihre Stimme persönlich am Wahltag 1. Dezember 2013 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Rudolf-Greiner-Strasse 29 abgeben. Sie können auch Briefwahl beantragen.
In der Mittagszeit findet im Gemeindezentrum das Maultaschenessen statt. Sie können bei-des miteinander verbinden: Essen gehen und Wählen gehen. Am Nachmittag ist von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr das Wahlcafé geöffnet. Außerdem bietet das Jugendwerk heißen Punsch an und auch Artikel vom Bazar und fair gehandelte Waren werden zum Verkauf angeboten.   
Ich bitte Sie, am 1. Advent zur Wahl zu gehen und von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.