Hier finden sich Apps die wir selbst kennen.
Wer noch eine kennt und hier noch nicht gelistet ist kann sie uns hier mitteilen.
Ludwigsburg mit der LB-Guide App erkunden!
Entdecken Sie mit dem Ludwigsburg Guide prachtvolle Schlösser, romantische Gärten, lebendige Einkaufsstraßen und einzigartige Feste. Der Guide begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise vor Ort und sorgt für die nötige Orientierung. Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Öffnungszeiten, Adressen oder Veranstaltungen – der Guide weiß immer Bescheid.
Genießen Sie Ihre Zeit in der lebendigen Barockstadt!
Inhalte der LB-Guide App
Der Service für die Abfallentsorgung im Landkreis Ludwigsburg wird noch komfortabler. Ab sofort gibt es die kostenlose AVL Service+ App zum download.
Damit verpassen Sie keinen Abfuhrtermin mehr. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht's! Die App erinnert zuverlässig an alle Termine des Abfallkalenders. Tonne RUND, FLACH, BIOGUT und Restmüll immer rechtzeitig im Blick und am Straßenrand bereitgestellt. Außerdem erinnern wir Sie hier auch an die Termine des Schadstoffmobils in Ihrer Nähe. Gewusst wie und wohin damit! Die praktischen Wertstoffe von A-Z hilft bei allem was nicht in die Tonne gehört oder passt. Es navigiert Sie direkt zur nächsten Annahmestelle. Kreislaufwirtschaft im Auftrag für Ihre Zukunft. Machen Sie mit.
Features und Zusatzinfos rund um das Thema Wertstoffe
VVS Mobil ist die offizielle und umfassende Auskunfts-App für den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart. Mit der Fahrplanauskunft in Echtzeit für alle Verkehrsmittel (S-Bahn, Regional-Bahn, Stadtbahn, Bus, Nachtverkehre, Ruftaxis), umfangreichen Störungsinfos sowie dem Handyticketkauf setzt die App als mobiler Begleiter Maßstäbe bei der Mobilitätsinformation. Die App enthält eine Vielzahl an nützlichen Komfortfunktionen und Features für eine verlässliche Fahrtbegleitung.
Merkmale:
Wilde Müllkippen und Müll melden!
Mit MÜLLweg! DE ist wild abgelagerter Müll deutschlandweit schnell gemeldet!
Werden Sie jetzt einfach aktiv und sagen Sie wilden Müllkippen den Kampf an! MÜLLweg! DE sagt Ihnen, bei welcher Behörde Sie Ihren Fund melden können.
Mehr noch: MÜLLweg! DE erstellt im Handumdrehen direkt am Smartphone eine passende E-Mail an die für Sie zuvor recherchierte zuständige Behörde und mit genauer Ortsangabe. Wenn Sie möchten, hängen Sie einfach noch ein Foto dran. Das war´s!
Die Vorteile von MÜLLweg! DE:
1. Persönliche Meldungen werden ernst genommen!
Die Stadt erhält die Mängelmeldung als E-Mail direkt von Ihnen persönlich und nicht über eine "anonyme" Plattform.
2. MÜLLweg! DE setzt keinerlei zusätzliche Registrierung voraus!
Da Sie die Mail über Ihre E-Mail versenden, für die sie bereits registriert sind, ist die Mängelmeldung auch ohne zusätzliche Registrierung absolut seriös.
3. Kein öffentlicher "Pranger"!
Hier geht es nicht darum, alle Müllfunde öffentlich an den Pranger zu stellen und so öffentlichen Druck auf die Städte aufzubauen. Ihre Mail bleibt vertraulich zwischen der Stadt und Ihnen. Dritte erfahren nichts davon.
4. Offener Ansatz
MÜLLweg! DE braucht keinen "offiziellen Segen" der Städte, denn MÜLLweg! DE hilft Ihnen lediglich dabei, eine optimale E-Mail an die Stadt zu schicken, sofern diese Müllmeldungen per E-Mail bearbeitet und dafür eine öffentlich zugängliche E-Mail-Adresse anbietet. Die E-Mail-Adressen aller Städte, Gemeinden und Landkreise wurden sorgfältig journalistisch für Sie recherchiert und für den direkten Zugriff in MÜLLweg! DE hinterlegt.
5. Kooperation für den besten Service
Wenn Städte bereits ausgefeilte und komfortable Lösungen im Einsatz haben, die obendrein direkt Ihre Daten in die städtischen Meldesysteme einspeisen können, ist es häufig effizienter, direkt diese zu verwenden. MÜLLweg! DE, hilft, indem entweder optional darauf hingewiesen oder ausschließlich zu der für die jeweilige Stadt vorhandenen Lösung weitergeleitet wird.
Fellbacher Straße 2
71640 Ludwigsburg Oßweil
Tel.: 07141 / 5058948
(24h Anrufbeantworter)
Die Seite Ossweiler.de ist eine rein private Seite, nicht kommerziell und nicht der Stadt Ludwigsburg unterstellt.
Die Beiträge auf dieser Seite sind von den Betreibern der Seite verfasst oder durch kostenlose Bereitstellung verschiedener Privat Personen sowie Vereine, Firmen und sonstige Unternehmen.