Flohmarkt 15. und 16. November 2014
Flohmarkt 15. und 16. November 2014
Evangelisches Jugendwerk Oßweil
und
Evangelische Kirchengemeinde Oßweil
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des ejw, liebe Gäste,
der letzte Flohmarkt, der das Thema „Eingeladen zum Leben“ trug, ist gerade einmal zwei Jahre
her und schon steht der nächste vor der Tür. Dieses Jahr haben wir mit dem Titel „Das Leben ist
schön?!“ ein Thema gewählt, auf das zwei Aussagen zutreffen - je nachdem welches Satzzeichen
man an das Wort anschließt.
Das Programm vom Samstag, 15.11.2014
Um 14:30 Uhr: Der Flohmarkt öffnet seine Türen
Sie finden bei uns in gewohnter Vielfalt:
- Bücher
- Schallplatten
- CDs
- Geschirr
- Haushaltwaren
- Elektroartikel
- Kleinmöbel
- Textilien
- Spielwaren
- Undefinierbares
- einst Liebgewesenes,…
Alles zu vernünftigen Preisen und Vieles noch gut erhalten.
Ab 14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
Auch dieses Jahr können wir Ihnen wieder hausgemachte Kuchen in breiter Auswahl anbieten, die Sie zu einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder einem kalten Getränk in gemütlicher Atmosphäre genießen oder mit nach Hause nehmen können.
Ab 17:00 Uhr: Vesperzeit
Auf unserer Speisekarte finden sich:
- Wurstsalat
- Bratwürste mit Kartoffelsalat
- Käsebrot
Und das alles zu einladenden Preisen.
Um 18:00 Uhr: Der Flohmarkt schließt seine Pforten
Bis zum Laienspiel um 19:30 Uhr (Saalöffnung 19:00 Uhr) können Sie weiterhin die Angebote unserer Vesperstube nutzen.
Wer möchte, kann sich natürlich auch ohne Verzehr im Gemeindezentrum aufhalten.
Um 19:30 Uhr: Abendprogramm
Laienspiel im Rahmen des Flohmarktes
Das Programm vom Sonntag, 16.11.2014
Um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Januariuskirche Oßweil zum Thema des Flohmarktes: „Das Leben ist schön?!“
Mitwirkung: Mitarbeitende des ejw Oßweil & Band
Um 14:30 Uhr: Der Flohmarkt öffnet seine Türen
Wie am Tag zuvor finden Sie bei uns wieder allerlei zu vernünftigen Preisen. Heute heißt es: Alles muss raus!
Ab 14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen
Viele leckere und hausgemachte Kuchen stehen zur Auswahl.
Ab 17:00 Uhr: Vesperzeit
Auf unserer Speisekarte finden sich:
- Wurstsalat
- Bratwürste mit Kartoffelsalat
- Käsebrot
Und das alles zu einladenden Preisen.
Um 18:00 Uhr: Der Flohmarkt schließt seine Pforten
Bis zum Konzert um 19:30 Uhr (Saalöffnung 19:00 Uhr) können Sie weiterhin die Angebote unserer Vesperstube nutzen. Wer möchte, kann sich natürlich auch ohne Verzehr im Gemeindezentrum aufhalten.
Um 19:30 Uhr: Abendprogramm
Konzert im Rahmen des Flohmarktes
So können Sie mitwirken
1. Sie können zur Attraktivität unseres Flohmarktes beitragen
Sie helfen uns sehr, wenn Sie uns Sachspenden für unseren Flohmarkt zukommen lassen. Wie immer wollen wir ein breites Angebot bieten können.
- Haushaltsartikel
- Geschirr
- pfiffige Kleidung
- Kleingeräte
- einfach alles was noch in Ordnung ist und noch funktioniert, ist bei uns herzlich willkommen.
Bei Bedarf holen wir die Spenden auch bei Ihnen ab.
Bitte wenden Sie sich an das Pfarramt 2, Pfarrer Bott, Tel.: 07141 860933
2. Das Kuchenbuffet kann mit Ihrer Hilfe sehr vielfältig sein
Der Erlös aus dem Verkauf der Kuchen kommt zu 100 % den Projekten zu Gute. Mit einer Kuchenspende können Sie uns sehr helfen. Bitte nutzen Sie den Kuchen-Rückmeldezettel, die Liste im Gemeindezentrum oder rufen Sie beim Pfarramt 2 an, wenn Sie einen Kuchen für uns backen und ihn dann bis 13:30 Uhr am Samstag oder Sonntag ins Gemeindezentrum bringen.
3. Unser Flohmarkt will auf- und abgebaut sein
Dazu können wir jede helfende Hand gebrauchen. Den Aufbau wollen wir vom 10.11. - 14.11.2014 jeweils ab 18 Uhr bewältigen, den Abbau am 17.11.2014 ab 9:00 Uhr. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Kommen Sie einfach und helfen Sie mit! Zur besseren Planung können Sie sich in die Helferliste am Gemeindezentrum eintragen. Danke! Bei weiteren Fragen melden Sie sich einfach bei Markus Buchholz oder im Pfarramt 2.
[widgetkit id=63]