Zum Hauptinhalt springen

Musikfest Ludwigsburg Oßweil 2014

Musikfest Ludwigsburg Oßweil 2014

Vier Tage Party-Stimmung mit Fußballfieber  für Jung und Alt beim traditionellen Musikfest im großen Festzelt des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg

Das schon traditionelle Musikfest des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. vom 4. - 7. Juli 2014 wirft seine Schatten voraus. Ein Stelldichein von Musikerinnen und Musikern der verschiedensten Musikrichtungen wird vier Tage lang das Publikum begeistern. Auf dem Festplatz "Hinter der Holderburg" erwarten die Gäste von Freitag bis Montag ein grandioses Programm mit Pop, Unterhaltung und traditioneller Blasmusik.  Ob Jung oder Alt, für jede/n Besucherin oder Besucher ist immer etwas dabei. Eine Besonderheit beim diesjährigen Musikfest ist am Sonntagnachmittag das 10. Jugendfestival der Blasmusik.

Good-News 2014Bereits am Freitagabend ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00Uhr) wird die erste Rakete gezündet. Mit dem Auftritt der Cover-Band "Good News" ist seit Jahren, zusammen mit einem treuen Publikum, ein toller Auftakt garantiert. Auch nach 25 Jahren im Showgeschäft zeigt "Good News" keinerlei Ermüdungserscheinungen. Scheinbar gelingt es der Band, immer am Zahn der Zeit zu sein. Mit der charismatischen Bühnenpräsenz der einzelnen Musiker und einer aufwändigen Licht-und Showpräsentation zieht "Good News" generationsübergreifend jedes Publikum in ihren Bann! Bei einem atemberaubenden Genremix von aktuellen Chartbreakern, Popklassikern, Partykrachern und Metallhymnen bewahrt man stets Authentizität: Good News ist die Party-Band pur. "Good News" war unter anderem im Vorprogramm von PUR, Ich & Ich, H-Blockx, Manfred Mann´s Earth Band, die Atzen, Marquess, Die Happy und vielen anderen zu hören. Desweiteren tritt die Band regelmäßig im Rahmen von Großveranstaltungen und Firmenevents auf, so zum Beispiel für SWR 3, Radio Die Neue 107,7, Reinhold Würth GmbH, Allianz AG, Novartis, Kreissparkasse Ludwigsburg, und viele andere. Mit aktuellen Songs der Charts als auch die Klassiker der 70er und 80er Jahre spielt sich die Band am Freitagabend vier Stunden in die Herzen ihrer Fans. "Good News" spielen sich so erfrischend und mit viel Herzblut durch ihr Programm, als wären es ihre eigenen Songs. Es ist ein Muss für jeden Fan dieser Cover-Band.
Karten für den Vorverkauf erhalten Sie beim unserem 1. Vorsitzenden Uwe Appel, Tel (07141)860794, sowie an der Abendkasse . Der Eintritt beträgt 6.-€. Desweiteren wird an diesem Abend unser ehemaliger Bürgermeister und Freund des Musikvereins Ludwigsburg-Oßweil e.V.,  
Herr Hans Schmid ab 20.00 Uhr bei der Bierausgabe mithelfen.
Am Samstag 5. Juli ab 18.30 Uhr beginnt traditionell das Musikfest mit dem Abmarsch am Wettemarkt. Das Jugendblasorchester (JuBO) und das Große Blasorchester des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg wird mit klingendem Spiel durch Oßweil marschieren, um die Bevölkerung zum Festplatz "Hinter dem Holderburg" ins Festzelt einzuladen mit dem Motto: "Leut s´isch Musikfest". Gleichzeitig eröffnen die Crazy Music Kids unter der Leitung von Tanja Soyez um 18.45 Uhr im Zelt das Samstagabend-Programm. Ein weiteres Highlight wird um 19.00 Uhr der Faßanstich von unserem Bau-Bürgermeister Herr Michael Ilk zusammen mit unserem 1. Vorsitzenden Uwe Appel sein. Seine Anwesenheit und sein Zutun zur offiziellen Eröffnung des Musikfestes bekundet die Verbundenheit mit der Stadtverwaltung Ludwigsburg.  Nach dem Faßbieranstich präsentiert sich das Jugendblasorchester (JuBO) mit ihrer neuen Jugend-Dirigentin Tatiana Kuhnle. Ab 20.30 Uhr wird das Große Blasorchester unter der Leitung von dem Städtischen Musikdirektor Horst Bartmann und Chorführer Alexander Schell einen musikalischen Abend der Superlative präsentieren. Es ist für die Besucherinnen und Besucher des Musikfestes bestimmt etwas dabei, so dass Sie nachher sagen können, es war ein schöner Abend. Toll! Selbstverständlich ist der Eintritt frei.
Am Sonntag den 6. Juli beginnt ab 11.00 Uhr traditionell das Frühschoppenkonzert. Das Große Blasorchester des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg unter der Leitung des Städtischen Musikdirektors Horst Bartmann wird sein musikalisches Können präsentieren. Im Repertoire sind Konzertmärsche, Potpourris, Solis von verschiedenen Registern, als auch leichte und moderne Kost der Unterhaltung. Langjährige Besucher des Musikfestes freuen sich besonders darauf, kann sich doch das Große Orchester auf Höchststufenniveau dem Publikum musikalisch zeigen.

10. Jugendfestival der Blasmusik

Jugendkapelle SchwieberdingenAb 13.30 Uhr beginnt dann das 10. Jugendfestival der Blasmusik. Unter der Leitung von Stefan Krahl eröffnet die Jugendkapelle Schwieberdingen den Sonntagnachmittag. Ab 14.45 Uhr spielt die Bläserklasse der 5. Klasse der Elly-Heuss-Knapp-Realschule unter der Leitung von Manfred Klotz. Ab 15.25 Uhr folgt die Bläserklasse der 6. Klasse der Elly-Heuss-Knapp-Realschule. Ab 16.05 Uhr präsentiert sich die Bläserklasse der 7. Klasse ebenfalls von der  Elly-Heuss-Knapp-Realschule unter der Leitung von Peter Teufel. Ab 16.45 Uhr musizieren dann unsere "Crazy Music Kids" vom Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. Stadtkapelle Ludwigsburg  unter der bewährten Leitung von Tanja Soyez.
Um 17.30 Uhr beginnt ein musikalisches Highlight der besonderen Art. Ein Gemeinschaftschor mit den Orchestern der 6. und 7. Klasse der Elly-Heuss-Knapp-Realschule sowie von den "Crazy Music Kids und dem Jugendblasorchester(JuBO) JuBO 2014des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V.
Es wird eine Präsentation der besonderen Art werden, denn so viel jugendliche Musikerinnen und Musiker auf der Bühne machen uns Hoffnung für die Zukunft zum Erhalt der konzertanten Blasmusik. Zum Abschluss des 10. Jugendfestivals der Blasmusik gibt das Jugendblasorchester(JuBO) unter der Leitung von Tatiana Kuhnle ihr Können zum Besten. Dann steht ein Platzwechsel und Programmwechsel auf der Bühne bevor, von Jung auf Alt. Zum Abschluss des Sonntags spielt ab 19.15 Uhr die Seniorenkapelle des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. unter der bewährten Leitung von Wolfgang Nägele. Die Musikerinnen und Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht mit gekonnter Blasmusik die Gäste im Festzelt zu unterhalten. Ob Polkas, Walzer, Oldies als auch Stimmungsmusik,  ist bestimmt für jeden etwas dabei. Kommen Sie recht zahlreich ins Festzelt und begeistern Sie mit Ihrer Anwesenheit die Musikerinnen und Musiker, sie werden es Ihnen danken.
Crazy-Music-Kids 2014Während des 10. Jugendfestivals am Sonntagnachmittag besteht auch ein Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche. Das allseits schon beliebte Kinderschminken oder der Waffelverkauf von den "Crazy Music Kids", sowie sonstige Aktionen einer Spielstraße durch verschiedene Jugendabteilungen der Oßweiler Vereine und einem kleinen Vergnügungspark von Samstag bis Montag. Kommen Sie zum Oßweiler Musikfest und machen Sie sich, ob Groß oder Klein einen vergnüglichen Nachmittag am und im Festzelt. An alle Eltern und Großeltern, fördern sie den Gemeinschaftssinn ihrer Kinder und Enkelkinder damit die Zukunft der Vereine und des Musikverein im Besonderen bestehen bleibt.

Der Montagabend in Oßweil beim Musikfest ist Ausnahme pur.

Besucher aus Nah und Fern freuen sich schon auf den Montagabend. Festzelt, Pils- und Sektbar und auch der Biergarten werden bevölkert mit erwartungsfrohen Menschen, die zum Ausklang des Musikfestes noch einmal die Musik, die Gastlichkeit und Geselligkeit beim Musikverein schätzen. Viele Oßweiler treffen sich mit ehemaligen Schulkameraden, Freunden oder Bekannten und Nachbarn, die sich lange nicht gesehen haben zu einem Wiedersehen. Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Honoratioren der Stadtverwaltung, sowie Mitglieder des Gemeinderates, werden erwartet. Vor allem aber schätzen alle Besucherinnen und Besucher das berühmte Flair, das dieser Montagabend beim Musikfest ausstrahlt. Für gute Laune sorgen die Orchester des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg. Um 18.00 Uhr - 18.20 Uhr eröffnen die "Crazy Music Kids" unter der Leitung von Tanja Soyez den Abend. Von 18.30 Uhr - 19.30 Uhr spielt dann das Jugendblasorchester (JuBO)unter der neuen Leitung von Tatiana Kuhnle. Kommen Sie also rechtzeitig ins Zelt damit unsere jungen Musikerinnen und Musiker einen Ansporn haben für Ihre musikalische Zukunft im Verein. Ab 19.30 Uhr - ca. 24.00 Uhr spielt das Große Blasorchester des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg auf der Bühne. Unser Städtischer Musikdirektor Horst Bartmann, als auch anschließend unser Chorführer Alexander Schell haben in monatelangen Proben wieder ein Programm zusammengestellt, welches für gute Laune sorgen wird. Exzellente Stimmungsmusik und flotter Gesang sind die Stimmungsbarometer im Festzelt.
Unser Wirtschaftführer mit seinen Helferinnen und Helfer stehen für die Besucher bereit. Genießen Sie die angebotenen  Speisen und Getränke. Nehmen Sie die Atmosphäre im Zelt und im Biergarten in Augenschein und unterstützen sie den Musikverein mit Ihrer Anwesenheit  an diesem Wochenende. Der 1. Vorsitzende Uwe Appel und sein Ausschuss freuen sich auf einen recht zahlreichen Besuch und ein friedvolles und schönes Musikfest.

[widgetkit id=60]