SG Oßweil-Pattonville feiert Meisterschaft
SG Oßweil-Pattonville feiert Meisterschaft
Pattonville - Die Devise für das letzte, alles entscheidende Saisonspiel gegen den Tabellenfünften HSG Frankenbach-Neckargartach hieß: „ Spielen wie immer, Leistung abrufen und als Team gewinnen.“ Zwar drückte einigen Spielerinnen der SG vor Anspannung der Bauch, aber der Grundtenor in der Mannschaft war die Freude auf die letzte Saisonpartie und die Hoffnung auf den Sieg, der der Mannschaft den direkten Einzug in die Württembergliga sichern und die Kräfte zehrende Relegation ersparen würde.
In den ersten fünf Minuten des Spiels tasteten sich beide Mannschaften ab. Die Gäste aus Frankenbach-Neckargartach suchten ihr Glück in der direkten Deckung von Spielertrainerin Judit Lukács. Sie hatten aber wohl wie viele Landesliga-Teams vor ihnen nicht bedacht, dass hinter der Spielmacherin eine hoch motivierte, spielerisch starke Mannschaft steht. So gelang es den Frauen der SG, sich nach anfänglichen Schwächen in der Abwehr Tor um Tor von ihren Gegnerinnen abzusetzen. Die Spielerinnen aus Oßweil und Pattonville fanden das gegnerische Tor von allen Positionen aus und führten – auch dank einer sich in Hochform präsentierenden Torhüterin Romina Frech – zum Ende der ersten Halbzeit bereits mit sechs Toren.
Den Beginn der zweiten Halbzeit dominierten ebenfalls klar die Gastgeberinnen. Scheinbar mühelos versenkten sie den Ball ein ums andere Mal im gegnerischen Kasten und konnten, unter anderem durch einige erfolgreiche Konter, zeitweise bis auf elf Tore davonziehen. Ab der 40. Minute ließ dann für kurze Zeit die Konzentration bei den Gastgeberinnen nach und die Gäste kämpften sich durch vier Tore in Folge auf 24:17 heran. In den letzten Minuten der Partie präsentierten sich beide Mannschaften auf gleichem Niveau und beendeten das Spiel beim 30:24 für den neuen Meister der Landesliga-Staffel 1.
Damit ist es der jungen Mannschaft gelungen, nach dem Abrutschen in die Bezirksliga im Jahr 2012 mit der Trainerin Judit Lukács nicht nur den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga zu meistern, sondern direkt im Anschluss mit den ehemaligen SVKlerinnen Romina Holzer, Sandra Schneider und Marei Weiß auch in die Württembergliga vorzurücken.
Stehend (von links):
Betreuerin Corinna Weiß, Co-Trainer Paul Herbinger, Heidrun Stegmaier, Romina Frech, Romina Holzer, Hanna Eßlinger, Ariane Braun, Janina Sing, Kerstin Fischer-Haag, Co-Trainer Olaf Iglesias.
Kniend (v. li.): Lisa Herre, Marei Weiß, Sandra Schneider, Katrin Götz, Jennifer Hüber, Anna Wienecke.
Vorne: Spielertrainerin Judit Lukacs.