
Radweg wird saniert
Radweg wird saniert
Die Ludwigsburger Stadtverwaltung beginnt am Dienstag, 25. November, mit der Sanierung des Neckartal-Radwegs. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird in einem ersten Schritt der Abschnitt zwischen der Gemarkungsgrenze zu Remseck und den Zugwiesen ausgebessert.
Die Ludwigsburger Stadtverwaltung beginnt am Dienstag, 25. November, mit der Sanierung des Neckartal-Radwegs.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wird in einem ersten Schritt der Abschnitt zwischen der Gemarkungsgrenze zu Remseck und den Zugwiesen ausgebessert. Bei gutem Wetter können die Arbeiten laut Stadt in zwei Wochen abgeschlossen werden. Während dieser Zeit muss der Wegeabschnitt voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für Radfahrer und Wanderer über die Oßweiler Feldflur wird ausgeschildert.
Anfang 2015 steht dann die Sanierung von zwei weiteren Abschnitten auf dem Programm: zum einen eines Teilstücks im Bereich des Freibades, zum anderen des Abschnitts ab der Gemarkungsgrenze zu Benningen bis zur Kläranlage in Hoheneck.
Mit der Sanierung werden Risse, Absenkungen, Aufbrüche und Wurzelschäden beseitigt, eine neue Deckschicht wird aufgebracht. Insgesamt erneuert die Stadt Ludwigsburg 3,5 Kilometer Wegstrecke. Die Gemeinde Benningen und die Stadt Remseck werden die angrenzenden Abschnitte auf ihrer Gemarkung ebenfalls sanieren.
Der Neckartal-Radweg ist eine der bedeutendsten Fahrradrouten in Baden-Württemberg. Er führt von Villingen-Schwenningen nach Mannheim.