Zum Hauptinhalt springen

Neulinge aus Oßweil fassen in der Liga Fuß

Neulinge aus Oßweil fassen in der Liga Fuß

Heimsieg für den SV Ludwigsburg-Oßweil, Auswärtserfolg für die HB Ludwigsburg: Die Neulinge aus der Kreisstadt fassen in der Handball-Landesliga allmählich Fuß.

SV LB-Oßweil – SSV Hohenacker 28:22 (12:9). – 5:1 Punkte sammelten die Oßweiler Schützlinge von Trainer Michael Reber aus den letzten drei Landesligaspielen und schoben sich damit ins Mittelfeld der Tabelle vor. Gegen Hohenacker legten die „Young Deers“ einen Blitzstart hin, führten schnell mit 5:2. Doch dann kam ein Bruch ins SVO-Spiel und die Gäste übernahmen bis zum 6:7 das Zepter. Größeren Flurschaden verhinderte Torhüter Janik Friese mit mehreren Paraden. Seine Leistung beflügelte auch die Feldspieler, die nun mehr Zug zum Tor entwickelten und über den 12:9-Pausenstand bis zur 42. Minute auf 18:12 davonzogen.

Leichtfertige Oßweiler Ballverluste und Zeitstrafen ermöglichten Hohenacker eine Aufholjagd zum 18:16. Mehr ließen die „Blauen“ aber nicht zu. Die gut organsierte Abwehr eroberte immer wieder den Ball, ermöglichte so einfache Tore im Konterspiel. Mit einem 9:2-Lauf zwischen der 47. und 57. Minute erhöhte Oßweil auf 27:18, gewann am Ende 28:22.

SVO-Tore:Sawada 1, Reber 9, Mauser 1, Lutz 1, Montanaro 5, Trostel 4, R. Kistler 3, Freidel 3, Toth 1

Neckarsulmer Sport-Union 2 – HB Ludwigsburg 29:33 (16:14). – In seinem dritten Auswärtsspiel konnte Neuling HB Ludwigsburg bereits seinen zweiten Sieg einfahren. Durch diesen Erfolg bei der Reserve des Württembergligisten verbesserte sich die Truppe des Trainerduos Zimmermann/Klinke auf Platz acht. Der Sieg der Ludwigsburger ist dank einer starken zweiten Halbzeit hochverdient. Das Team wusste durch seine Ausgeglichenheit zu überzeugen, konnte sich auch im Unterzahlspiel behaupten und legte zudem viel kämpferischen Einsatz an den Tag.

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging es auch im zweiten Spielabschnitt bis zum 20:20 weiterhin eng zu. Innerhalb von nur vier Minuten schien die Partie dann allerdings zugunsten der Hausherren, die sich mit vier Treffern auf 24:20 absetzten, zu kippen. Doch dies sollte zugleich die letzte Führung der Unterländer gewesen sein, denn nun setzte sich HBL zur Wehr und zog dem Gegner mit fünf Treffern den Zahn. Nach dem 26:27 sorgte der Aufsteiger für die endgültige Entscheidung, als er vier Minuten vor dem Abpfiff seinen Vorsprung auf 27:32 ausbaute.

HB Ludwigsburg: Sartison, Neumann; Gruber (1), Günther (5), Schneider (2), Kraus (3), Eitel (3), Roock, Wolf (1), Freier, Radtke (2/1), Cicione (6), Pitterle (3), Steibli (7).