Zum Hauptinhalt springen

Mehr Busse zu den Hauptverkehrszeiten

Mehr Busse zu den Hauptverkehrszeiten

Die Busanbindung der Hartenecker Höhe in Oßweil soll im kommenden Jahr deutlich verbessert werden, die Stadträte haben das nötige Geld freigegeben. Details präsentierte der Geschäftsführer der Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL), Ronald Bäuerle, diese Woche sowohl beim Themenabend Mobilität des Bewohnernetzwerkes des Neubaugebiets als auch im Bauausschuss des Gemeinderates.

Um Pendlern in Oßweil die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu erleichtern, sollen ab dem nächsten Frühjahr morgens und am Nachmittag zu den Hauptverkehrszeiten fünf zusätzliche Busse in beide Richtungen an der Walter-Flex-Straße fahren. Dadurch sind dann vier Busse pro Stunde in jede Richtung unterwegs. Ob man diese viertelstündlich oder in einem Takt mit einmal zehn und einmal zwanzig Minuten Abstand fahren lasse, sei noch offen, so Bäuerle.

Offen ist auch noch, zu welcher Uhrzeit der verdichtete Fahrplan starten soll. Denkbar sei kurz vor sechs oder halb sieben. Bei der späteren Variante würde sich der letzte Bus des verdichteten Takts auf etwa neun Uhr nach hinten verschieben.

Wie die Zeiten gelegt werden, hänge letztlich vom Bedarf der Bewohner ab, sagte der LVL-Chef. Ein klares Votum für eine der Varianten gab es von den rund 20 Besuchern des Themenabends aber noch nicht.

Bedient wird die Hartenecker Höhe dann morgens und nachmittags von zwei Linien. Wie bisher fährt die 431 im 30-Minuten-Takt. Hinzu kommt eine neue Linie 426, die zwischen dem Omnibusbahnhof Ludwigsburg und Oßweil-Gegen Eich verkehrt.

Um den Takt einzuhalten, muss allerdings erst noch die Linie 431 aus Richtung Remseck beschleunigt werden, wie Bäuerle erläuterte. Wegen des ständigen Staus in Neckarrems komme es heute zu Verspätungen von bis zu einer halben Stunde. Um diese zu beseitigen, solle an der Kreuzung in Neckarrems im kommenden Jahr ein neues Ampelsystem eingeführt werden. Bäuerle zeigte sich zuversichtlich, dass die Probleme dann gelöst sind.

Der jetzt vorgestellte verdichtete Fahrplan könnte Ende Februar oder Anfang März nächsten Jahres in Kraft treten. Aus Sicht des LVL-Chefs könnte die Busanbindung mittelfristig noch weiter ausgebaut werden, wenn auch die derzeit entstehenden Neubauten noch bezogen sind. „Die Hartenecker Höhe ist ein ÖPNV-affines Gebiet“, sagte Bäuerle. Das unterscheide das Areal von anderen Neubaugebieten wie etwa den Neckarterrassen in Neckarweihingen.

Quelle: LKZ