
- Beitragsbild Quelle: Beispielbild Pixabay
Am Sonntag, 21. Oktober 2018 um 18 Uhr in der Januariuskirche
Nachdem das gemeinsame Singen bei kleineren Anlässen den Sängerinnen und Sängern beider Chöre in den letzten Jahren viel Freude bereitet hat, haben sich erstmals der Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Oßweil und der Singkreis der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus für ein besonderes Konzert in der Januariuskirche zusammengetan.
Sie werden vier Sätze aus dem Credo à 4 von Antonio Lotti, einem venezianischen Barockkomponisten, der als später Nachfolger von Claudio Monteverdi am Markusdom zu Venedig wirkte, sowie die Missa brevis St. Joannis de Deo, die bekannte Kleine Orgelmesse von Joseph Haydn, singen. Unterstützt wird der Chor dabei von Gesangssolisten sowie von Ensemblemitgliedern des Lukas-Barockorchesters aus Stuttgart auf historischen Streichinstrumenten. Das Lukas-Barockorchester steht unter der Leitung von Hans-Eugen Ekert, der an der Truhenorgel zu hören sein wird.
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde wird das Konzert mit einer Bearbeitung der hochbarocken Sonate Es-Dur von Antonio Vivaldi, der wie Antonio Lotti ebenfalls aus Venedig stammt, eröffnen. Des Weiteren werden die Bläser ein klangvolles Divertimento von Joseph Haydn aus der Wiener Klassik spielen.
Posaunenchor, Singkreis und Kirchenchor laden Sie zu diesem abwechslungsreichen Programm bei freiem Eintritt herzlich in die Januariuskirche ein.
Christina Schiefer
Januariuskirche,, #Evangelischen Kirchengemeinde, Chor,, #St. Paulus, #freier Eintritt